Logo
Logo
Logo
Du hast Lust auf ein soziales Engagement bei dem du jemanden etwas beibringen kannst?  Dann unterstütze unser Ausbildungsteam im Bereich der Ersten Hilfe und bewerbe dich bei uns auf ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Wir unterrichten dich in allen Ausbildungen und Lehrgängen, die nötig sind, um selbst als Dozent für Erste Hilfe tätig zu sein.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Fachbereich Erste Hilfe/ Ausbildung

Deine Aufgaben:

  • Durchführen Erste Hilfe Lehrgänge, z.B. für Führerscheinanwärter oder Mitarbeiter in Unternehmen
  • Kindern / Schülern (Kindergarten & Grundschule) die ersten Schritte in Erster Hilfe näherbringen
  • Einsatz als Sanitäter bei Veranstaltungen
  • Planung und Organisation von Seminaren
  • Unterstützung der Ersten Hilfe Lehrkraft

Das solltest du mitbringen:

  • Führerscheinklasse B 
  • Freude am Umgang mit Menschen und Wissen an andere weiterzugeben
  • Aufgeschlossenheit und Selbstbewusstsein
  • Bereitschaft zur flexiblen Zeiteinteilung
  • positive Ausstrahlung und Begeisterung für die Aufgabe
  • Organisationstalent
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Dauer 12 Monate (Verlängerung auf max. 18 Monate möglich)

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit Teil der weltweit größten humanitären Organisation zu werden
  • Ein monatliches Taschengeld
  • Das FSJ/BFD kann als Wartezeit für ein mögliches Studium geltend gemacht werden und in manchen Fällen wird es als Vorpraktikum für einen speziellen Studiengang anerkannt.
  • Pädagogisches Begleitprogramm und Seminare
  • Ausbildung zur Ersten Hilfe Lehrkraft und Sanitätshelfer 
  • Während des FSJ bleibt der Kindergeldanspruch bestehen
  • 25 Tage Urlaubsanspruch
  • Jede Menge spannende Erfahrungen und Perspektiven
  • Ein dickes Plus in deinem Lebenslauf
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung